Himmelberg ist ein uraltes Siedlungsgebiet. Das eisfreie Wasser des Tiebelbaches wurde zur Lebensader des Dorfes. In der Blütezeit des Gewerbes gab es entlang der Tiebel etwa 20 eisenverarbeitende Betriebe (Sensenerzeugung) und eine Pulvermühle.
Aufgrund etlicher Brände entschlossen sich fünf Gewerbetreibende im Jahr 1878 eine freiwillige Feuerwehr zu gründen und bildeten am 19.Mai 1878 das Gründungskomitee. Aus dieser Sitzung erging ein Rundschreiben (Circular) an alle Haus- und Grundstücksbesitzer von Himmelberg. Gründungshauptmann wurde der Pulverfabrikant und Realitätenbesitzer Josef Rauter.


Eingeweiht zum 25-Jahr-Jubiläum

Heuer können wir unser 140-jähriges Bestandsjubiläum als eine der ältesten Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Feldkirchen feiern.